
Eine physiologisch richtige Bewegung setzt voraus, dass der richtige Muskel zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Intensität stimuliert wird. Diese komplexen Vorgänge werden über das so genannte sensomotorische System gesteuert.
Das sensorische System nimmt Informationen, z. B. über die Bodenbeschaffenheit, die Muskelspannung und die Stellung der Gelenke, auf und leitet sie über das Nervensystem an das Gehirn weiter, wo sie im zentralen Nervensystem verarbeitet werden. Zur Ausführung einer Bewegung werden wiederum entsprechende Reize vom Gehirn über das Nervensystem an die einzelnen Muskeln gesendet, die sich daraufhin entweder an- oder entspannen.
Solche funktionellen Fehlhaltungen können durch Sensomotorische Einlagen korrigiert werden.
Bei einer genauen Untersuchung überprüfen wir Wirbelsäulenprofil, Körperstatik und Muskelfunktionen. Aus diesen Informationen erstellen wir ein Podogramm, das zeigt, an welchen Stellen der Körper falsch belastet wird und wie weit sich die Körperstatik verändert hat.

So können gesunde Bewegungsabläufe wieder neu erlernt, die Körperhaltung verbessert und Schmerzen bekämpft werden – der Körper befindet sich wieder in der Balance.